Herzlich willkommen!
Die CDU - Vereinigung der Senioren Union
ist in der Stadt Borken gut vertreten.
Seine Mitglieder finden im mitglieder-
stärksten Kreisverband auf Bundes-
ebene Gehör und interessante Angebote.
Mitmachen – Mitentscheiden – Mitverantworten
Der offizielle Ausstieg aus dem Berufsleben bedeutet für die Mitglieder der Senioren-Union nicht Untätigkeit, sondern das Auffinden neuer Möglichkeiten und die Übernahme von neuer Verantwortung. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, Ihre Unabhängigkeit und Ihre zeitlichen Möglichkeiten, um Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen. Sie werden gebraucht.
Die CDU - Vereinigung der Senioren Union
ist in der Stadt Borken gut vertreten.
Seine Mitglieder finden im mitglieder-
stärksten Kreisverband auf Bundes-
ebene Gehör und interessante Angebote.
Mitmachen – Mitentscheiden – Mitverantworten
Der offizielle Ausstieg aus dem Berufsleben bedeutet für die Mitglieder der Senioren-Union nicht Untätigkeit, sondern das Auffinden neuer Möglichkeiten und die Übernahme von neuer Verantwortung. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, Ihre Unabhängigkeit und Ihre zeitlichen Möglichkeiten, um Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen. Sie werden gebraucht.

06.02.2020
MitgliederversammlungNeuwahl des Vorstandes und Bericht des Technishen Beigeordneten Jürgen Kuhlmann.
Erbebnisse der Vorstandswahlen.Vorsitzender: Antonius König
2 Stellvertreter: Hubert Stumpf
Jürgen Tautz
Schriftführer/in: Wilhelm Terfort
Mitgliederbeauftragte/r: Siegfried Kühn
Referent/in für Presse und
Öffentlichkeitsarbeit : Georg Hellmann
10 Beisitzer: Bernbard Ehling
Angelika Geers
Uwe Grader
Katharina Heßling
Annegret Nienhaus
Heinrich Nießing
Heiner Osskopp
Walter Schwane
Josef Weddeling
Ursula Zurhausen
Jürgen Kuhlmann berichtete ausführlich über eine große Anzahl von Projekten und Bauvorhaben in der Stadt Borken..
08.01.2020
Neto-Basecamp"Unser neues zu Hause"
75 Mitglieder der SU sind der Einladung der Fa. Netgo zur Besichtigung des neuen Basecamp gefolgt. Die Besucher wurden bei Kaffee und Kuchen von Herrn Benedikt Kisner, dem Geschäftsführer der Netgo Unternehmensgruppe Borken begrüßt. !80 Mitarbeitern soll das neue Gebäude ein zu Hause bieten. Moderne Arbeitsplätze, Wohlfühlatmosphäre, Co-Working- aber auch Chill-Zonen warten auf sie. Wer mit so viel Energie und Herzblut arbeitet wie die Mitarbeiter, der soll sich auch vor, während und nach der Arbeit richtig austoben können. Darum wird das Netgo Basecamp über ein eigenes Fitness-Studio verfügen. Aber auch die Öffentlichkeit wird vom Basecamp profitieren. Der außergewöhnliche Gastrobereich ist der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ebenso wird die eigene Kindertagespflege nicht nur den Kindern der Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Das Netgo Basecamp leistet hier seinen Beitrag das „digitale Westmünsterland“ ein Stück weit attraktiver zu gestalten, Arbeitsplätze zu sichern und neue Fachkräfte für Borken zu gewinnen. 14.11.2019
Jahresabschluss 201905.09.2019
Kapuziner in BorkenVortrag von Herrn Rudolf Koormann
Im Juli1812 verließen Pater Humiles und ein Mitbruder das aufgehobene Kapuzinerkloster in Borken als Letzte. Damit endete ein fast 200-jähriges, im 30-jährigen Krieg (1629) begonnenes Wirken zur Rekatholisierung. Die Kapuziner hatten umfassende Seelsorge geleistet und ihre Kirche zu einen Ort mit Anziehungskraft entwickelt.28.06.2019
Textilmuseum Bocholt
Suche

News-Ticker

Presseschau